Bundesarbeitsgericht Entscheidungen Presse aktuell

Bundesarbeitsgericht Newsfeed, Aktuelle Entscheidungen, Pressemitteilungen Arbeitsrecht

Quelle: www.bundesarbeitsgericht.de - Pressemitteilung Bundesarbeitsgericht

Der oberste Gerichtshof für das Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit
Das Bundesarbeitsgericht
  1. Drittschuldnerklage - Insolvenz - Vollstreckungsverbot
  2. Angestellte Lehrkraft - Stellenhebung - Beförderung
  3. Diskriminierung wegen Schwerbehinderung - Darlegungslast
  4. Privat genutzter Dienstwagen - Wert des Sachbezugs
  5. Tarifvertrag - Erschwerniszuschläge - Gleichbehandlung
  6. Anspruch auf Zahlung einer Abfindung - staatsanwaltschaftliche Pfändung dieses Anspruchs in Vollziehung eines strafprozessualen dinglichen Arrests - Zahlungsverzug - Verzugszinsen - Hinterlegung unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme - tarifvertragliche Ausschlussfrist - Auslegung
  7. Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung - Darlegungslast
  8. Teilweise Umstellung laufender Leistungen auf Kapitalleistung
  9. Teilweise Umstellung laufender Leistungen auf Kapitalleistung
  10. Luftverkehrsbetrieb - Inlandsbezug - Massenentlassung
  11. Arbeitszeugnis - Maßregelungsverbot
  12. Leiharbeit - gleiches Arbeitsentgelt - Abweichung durch Tarifvertrag
  13. Arbeitnehmerstatus - Mitglied einer spirituellen Gemeinschaft
  14. Arbeitnehmerstatus - Mitglied einer spirituellen Gemeinschaft
  15. Tariflicher Mehrurlaub - Arbeitsunfähigkeit - Verfall
  16. Sachgrundlose Befristung - Arbeitnehmerüberlassung - tariflich verlängerte Überlassungsdauer - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe
  17. Sachgrundlose Befristung - Arbeitnehmerüberlassung - tariflich verlängerte Überlassungsdauer - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe
  18. Gemeinsamer Betrieb - Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
  19. Sachgrundlose Befristung - Arbeitnehmerüberlassung - tariflich verlängerte Überlassungsdauer - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe
  20. Sachgrundlose Befristung - Arbeitnehmerüberlassung - tariflich verlängerte Überlassungsdauer - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe
  21. Offene Videoüberwachung - Verwertungsverbot
  22. Widerspruch gegen Betriebsübergang - Unterrichtungsschreiben
  23. Unternehmensmitbestimmung in der Societas Europaea (SE)
  24. Rückzahlung von Fortbildungskosten
  25. Anspruch auf tarifvertragliche Jahressonderzahlung sowie Corona-Sonderzahlung in der Freistellungsphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses (TVöD/TV Corona-Sonderzahlung)

Kontaktieren Sie uns

Kontakt-Formular

Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese zeitnah beantworten! 

LEGISPRO Rechtsanwälte und Fachanwälte
Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main
Tel:  069 85 801 801 | Fax: 069 90 018 223
E-Mail: info(at)legispro.de

So finden Sie uns

Datenschutzhinweis:
Mit Absenden des Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Weiterführende Informationen finden Sie in der LEGISPRO Datenschutzerklärung.

 

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Legispro, Rechtsberatung, Anwalt, Arbeitsrecht in Frankfurt

LEGISPRO Rechtsanwälte und Fachanwälte

Büro / Zentrale Frankfurt am Main

Opernplatz 14

60313 Frankfurt am Main

Tel.: 069 85 801 801 | Mob.: 0176 57912910

Fax: 069 90 018 223

E-Mail: info@legispro.de

Folge uns auch in den sozialen Netzwerken unter:

Facebook

Instagram

Linkedin

Pinterest

Twitter

Webdesign by Idunatek

Search