Brückentage 2023 – So viele günstige Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung gab es schon lange nicht mehr

Brueckentage-Urlaub-Urlaubsplanung-Arbeitnehmer_Urlaubsanspruch Brückentage für 2023 clever planen!
Wer jetzt clever ist und schnell reagiert, kann 2023 richtig viel Urlaub machen, verlängerte Wochenenden genießen und des Öfteren mal Frei machen. Denn 2023 fallen die Feiertage sehr häufig auf Werktage. So könnten Sie z.B. aus einem einzigen Brückentag, eine ganze Brückenwoche machen oder sogar mit dem Einsatz von 8 Urlaubstagen ganze 16 Tage frei...
Weiterlesen
  301 Aufrufe

Urlaubsansprüche verjähren nicht, wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nicht ausdrücklich darauf hinweisen

Urlaub-verjahrt-nicht-HInweispflicht-Arbeitgeber-Urlaubsanspruch-Arbeitnehmer Neue BAG-Entscheidung zum URLAUBSRECHT
Mit der Entscheidung vom 20.12.2022 (Aktenzeichen: 9 AZR 266/20) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt klargestellt, dass Urlaubstage nur dann verfallen können, wenn Beschäftigte im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht wurden. Arbeitgeber müssen demnach ihre Beschäftigten zuvor darauf hinweisen, dass ihnen Urlaub zusteht, welcher in der Zukunft...
Weiterlesen
  316 Aufrufe

Urlaub und Reiserückkehrer: Lohnfortzahlung bei Quarantäne?

lohnfortzahlung--reiserueckkehrer-quarantaene-arbeitsrecht-corona Lohnfortzahlung bei Anordnung von Quarantäne?
Aktuell steigen die Infektionszahlen wieder an. Daher will das Bundeskabinett noch heute eine neue Einreise-Verordnung mit Wirkung ab dem 01. August 2021 beschließen. Die neue Testpflicht soll grundsätzlich für alle Reiserückkehrer ab 12 Jahren gelten und diese verpflichten, einen Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis mit sich zu führen. Für Reiserü...
Weiterlesen
  705 Aufrufe

FAQ zum Arbeitsrecht: Urlaub und Corona

Arbeitsrecht FAQ's: Urlaubsrecht URLAUBSRECHT - kurz & kompakt
Die häufigsten Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht Hier findet ihr die FAQ's zum Urlaubsrecht - kurz & kompakt.  FAQ zum URLAUBSRECHT Wie hoch ist der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch? Bei einer 6-Tage-Arbeitswoche haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch von 24 Werktagen. Bei weniger als 6 Arbeitstagen pro Woche mu...
Weiterlesen
  762 Aufrufe

Kurzarbeit und Urlaub: Kürzung des Urlaubsanspruchs zulässig?

arbeitsrecht-kurzarbeit-urlaub-corona Kurzarbeit und Urlaub: Kürzung des Urlaubsanspruchs zulässig?
Verlieren Arbeitnehmer*innen ihren Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Null oder zeitweiser Arbeit? Die Coronakrise hat viele Arbeitgeber gezwungen, ihre Beschäftigten in Kurzarbeit zu schicken. Doch was passiert mit dem Urlaubsanspruch für Beschäftigte, die in Kurzarbeit Null nach Hause geschickt werden oder nur tageweise oder stundenweise arbeiten müs...
Weiterlesen
  822 Aufrufe

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Legispro, Rechtsberatung, Anwalt, Arbeitsrecht in Frankfurt

LEGISPRO Rechtsanwälte und Fachanwälte

Büro / Zentrale Frankfurt am Main

Opernplatz 14

60313 Frankfurt am Main

Tel.: 069 85 801 801

Fax: 069 90 018 223

E-Mail: info@legispro.de

Folge uns auch in den sozialen Netzwerken unter:

Facebook

Instagram

Linkedin

Pinterest

Twitter

Webdesign by Idunatek

Search